
- This event has passed.
WILLIAM ALSOP (Great Britain) – “making life better”
November 26, 2015 @ 19:30 - February 6, 2016 @ 17:00


Die ART & SPACE Gallery
freut sich ausserordentlich zum zweiten Mal den berühmten
Britischen Architekten und Künstler
zu präsentieren.
Es werden neue Arbeiten ausgestellt.
VERNISSAGE
Donnerstag, 26. November 2015 | 19.30 – 22.00 Uhr
Herrnstrasse 13 | 80539 München
Der Künstler wird persönlich anwesend sein.
RSVP bis 23. November via artandspace@gallerymunich.com
Sie sind herzlich eingeladen einen
VORTRAG
von Prof. William Alsop – “making life better ~ das Leben besser machen” zu besuchen.
in Unterstützung des Lehrstuhls für Gebäudetechnologie und klimagerechtes Bauen, Prof. Dipl.-Ing. Thomas Auer, Technische Universität München (TUM)
26.11.15 von 16:45 Uhr bis 18:15 Uhr, Raum 0602 Hörsaal Theresianum
RSVP bis 23. November via artandspace@gallerymunich.com
AUSSTELLUNG
26. November – 6. Februar 2015
Dienstag – Freitag 14 – 19 Uhr | Samstag 10 – 15 Uhr
Während seine künstlerische Arbeit oft als avantgardistisch, farbenfroh und risikofreudig beschrieben wird, hält sich Alsop weder an einen Kunststil noch an eine Kunst-Schule.
„Stil, wie Mode, kommt aus der Mode“, so Alsop.
Seine architektonischen Entwürfe mit ihren ungewöhnlichen Formen und Farben zeichnen sich durch eine Unmittelbarkeit und Spontaneität aus, die ihre Ursprünge in seiner Kunstpraxis haben. Für Alsop ist Malerei ein integraler Teil des Designs, die hilft die Ideen, die zu Formen werden, zu entdecken und zu erklären. Bei dieser Interpretation darf man nicht so weit gehen, dass Funktion und Konstruktion zweitrangige Aspekte für ihn sind, sondern ihre Beziehung zur Form wird durch zwei Prozesse vermittelt, die nicht Teil einer modernistischen Praxis sind. Die neuesten Fortschritte der digitalen Technologie haben es ermöglicht Formen zu entwerfen, die mit traditionellen Mitteln nicht realisiert hätten können – eine Fähigkeit, die es der Architektur erlaubt seine traditionelle Beziehung zur Konstruktion zu überwinden.
The Guardian, Oktober 2006.
Die derzeitige Ausstellung zeigt seine neuesten großformatigen schrill leuchtenden Leinwände, die die Gedanken sichtbar machen wie äußerst bildhauerisch und fantastisch vibrierend die Kunstwerke von Will Alsops sind. Die Thematik seiner Arbeiten offenbart seinen koboldartigen Humor und seinen Hang zur Fantasterei. Wenn man seine Kunstwerke betrachtet, denkt man an seine Architektur und wenn man sich in einem seiner Gebäude befindet, denkt man an seine Kunst. Die spielerisch abstrakten und schillernd farbigen Kunstwerke sind voll von geistreichen und kindlichen Humor, die die Bedeutung seiner beruflichen Aktivität in ein humorvolles Spiel verwandeln.
„Seine Architektur sieht immer wie eine plastische Malerei aus“, sagte Tom Bloxham, der Vorsitzende des Urban Splash, ein Stadtentwickler für den Alsop mehrere Pläne entwarf. „Es waren immer große Wirbel von Pinselstrichen und große Gesten.“
The Guardian, August 2009
William Alsop wurde 1947 in Northampton geboren. Heute ist Alsop der Direktor der interdisziplinären Firma ALL Design mit Sitz in Battersea, London. Berühmt für seine kühn konstruierten Gebäude und seinen farbenprächtige Herangehensweise an das Design, arbeitet Alsop schwerpunktmäßig in Großbritannien und auf der internationalen Bühne hat er Großprojekte in Toronto, Marseilles, Hamburg, Shanghai, Singapore und New York. Im Jahre1973 erwarb Alsop sein Diplom in Architektur an der Architectural Association School of Architecture in London. Seit seiner Jugend beschäftigt
er sich ununterbrochen mit Architektur, Malerei, Zeichnen und Bildhauerei.
Das Jahr 2000 war ein besonderes Jahr für William Alsop , ein annus mirabilis, wie er es nannte, in dem er Mitglied der Royal Academy of Arts in London wurde, den Stirling Prize für Architektur für seine Peckham Bibliothek gewann und
in dem er auch auf der Architektur Biennale in Venedig ausstellte. Alsop freut sich über die Ehre ein Mitglied der Royal Academy of Arts zu sein, weil es Ihm gestattet Architektur und Kunst zu verbinden.“ Ich wollte immer ein Architekt sein bevor ich überhaupt wusste, was ein Architekt ist. Aber Ich reiche auch sehr gerne Werke für die Sommerausstellung ein, um sie später in Galerien zu zeigen.“
Im Juni 2009 setzte das bekannte amerikanische Magazin Fast Company William Alsop an erster Stelle der zehn besten zeitgenössischen Architekten der Welt, die für ihre kreativen und innovativen Herangehensweisen bekannt sind.
Die Werke von William Alsop wurden bereits in Ausstellungen großer Museen gezeigt wie die annual Royal Academy Sommerausstellung, London; Proper Behaviour in the Park, Royal Academy of Arts; Groundswell, MoMA, New York; Middlehaven Masterplan, 9th International Architecture Exhibition – Venice Biennale 2004; All Barnsley Might Dream,
8th International Architecture Exhibition – Venice Biennale 2002; Beauty, Joy & the Real, Sir Johne Soane Museum, London, 2002; 7th International Architecture Exhibition – Venice Biennale, 2000 und in vielen anderen Ausstellungen in Europa.
William Alsop hat seit 2013 eine Professur an der Universität für Creative Arts (UCA) in London; sowie eine Professur
an der Technischen Universität von Wien; Im Jahre 2009 wurde er von der Ryerson Universität in Toronto zum Distinguished Visiting Practitioner ernannt. Für einige Jahre war er ein Tutor für Bildhauerei an dem Central St Martin`s College für Kunst & Design in London und hatte eine Gastprofessur an der Universität von Hannover, dem Royal Melbourne Institut für Technologie und dem San Francisco Institut für Kunst. William Alsop führte im Januar 2011 ein Gemeinschaftsprojekt zwischen dem Ontario College für Kunst und Design der Universität von Toronto (OCADU) und
der Royal Academy of Art in London; er wurde im Jahre 2000 zum königlichen akademischen Architekten an
der Royal Academy of Arts ernannt.
Ausgewählte Ausstellungen:
2013 – Passion From A Falcon Eye, Will Alsop; Indar Pasricha Fine Arts, London
2013 – Royal Academy Summer Exhibition, London
2012 – Royal Academy Summer Exhibition, London
2011 – Proper Behaviour in the Park, Royal Academy of Arts, London
2009 – South Kensington and Chelsea Mental Health Centre, Nightingale Place, London
2007 – Towards…, Chelsea Space, London
2007 – Jack in the Box, Finland
2007 – Bradford, MoMA New York
2007 – Future City, The Barbican, London
2007 – Cultural Fog, Olga Korper Gallery, Toronto
2007 – Bathing Beauties, The Hub:National Centre for Craft & Design, Lincolnshire
2007 – Royal Academy Summer Exhibition, London
2007 – Creative Prisons, Touring exhibition
2005 – Supercities, Urbis, Manchester
2005 – Groundswell; MoMA, New York City
2005 – Picture a City, Bradford Masterplan film by Squint Opera
2004 – Middlehaven Masterplan, Venice Biennale
2002 – Malagarba Works, Will Alsop & Bruce McLean: Milton Keynes Gallery
2002 – All Barnsley Might Dream, Venice Biennale
2002 – Beauty, Joy & the Real, Sir John Soane Museum, London
2001 – Not Architecture, Aedes East Gallery, Berlin
2000 – Venice Biennale
2000 – National Institute of Architecture (NAI), Rotterdam
1998 – Alsop Paintings & Architecture, Architekturgalerie, Stuttgart
1997 – River of Dreams, Mayor Gallery, London
1996 – Exhibition of Paintings, Beatrix Gallery, London
1995 – Exhibition of Paintings, Westcliffe Gallery, Norfolk
1995 – Exhibition of Paintings, The Mayor Gallery, London
1994 – Exhibition of Paintings, Galerie Lilli Bock, Hamburg
1992 – Selected Projects Exhibition, Aedes Gallery, Berlin
1992 – Arc en Rêve, Hôtel du Département, Marseilles, Bordeaux
1991 – Fluid Forms/Fluid Functions, Edinburgh
1987 – Bridge/Beam/Floor/Roof, The Architecture Centre, Bremen
1985 – Paris Biennale Exhibition
1975 – Five Young Architects Exhibition, Artnet Gallery, London
1974 – Forty London Architects Exhibition, Artnet Gallery, London
1974 – Group Exhibition: Fruit Market, Edinburgh
1973 – Radical Architecture Exhibition, Padua
1969 – Two Man Exhibition, Compendium Gallery